Suchergebnisse

Wechseln zu: Navigation, Suche
  • …pressum|herausgegeben]] von Kai Nonnenmacher unter Mitarbeit von Alexander Kalkhoff und Dominik Bohmann (Regensburg) und in enger Kooperation mit dem Augsburge …Dominik Bohmann und für die Sprachwissenschaften außerdem Dr. Alexander Kalkhoff.
    5 KB (620 Wörter) - 12:32, 7. Feb. 2018
  • …manische Sprachen an die neu gegründete Reichsuniversität Straßburg“ (Kalkhoff, 2010, 108-109; s.u. die kritischen Bemerkungen von Haas / Hamm bei „Bern …ohannes Kramer); Haas / Hamm, The University of Strasbourg, 2010, 195-197; Kalkhoff, Romanische Philologie, 2010, 352, bes. 108-110; Paul Videsott, „Die rät
    3 KB (420 Wörter) - 14:58, 3. Nov. 2016
  • …, Spanisch, Portugiesisch, Italienisch, Rätoromanisch und Rumänisch)“ (Kalkhoff, 2010, 238). …er Bork); I, 2, 2001, 987-988 (Livia Gaudino Fallegger / Otto Winkelmann); Kalkhoff, Romanische Philologie, 2010, 354; Wolf, Kontinuität und Wandel, 2012, 243
    3 KB (339 Wörter) - 21:32, 21. Mai 2016
  • …affung eines Ordinariats für Vor- und Frühgeschichte verwendet […]“ (Kalkhoff, 2010, 196). …, 1533, bes. 759-762; Hausmann, „Vom Strudel“, 2008, 802, bes.164-169; Kalkhoff, Romanische Philologie, 2010, bes. 192-196.
    3 KB (366 Wörter) - 22:05, 21. Mai 2016
  • …izit im Hinblick auf die universitäre neusprachliche Lehrerausbildung“ (Kalkhoff, 2010, 150). …romanische Philologie, 1910, 106-107; Asen, Gesamtverzeichnis, 1955, 207; Kalkhoff, Romanische Philologie, 2010, 130, 136, 150, 166, 169, 177, 178, 277; GStA
    2 KB (239 Wörter) - 09:42, 28. Mai 2016
  • …im Wandel: Disziplinengeschichte im 19. Jahrhundert, Rostock 2011, 61-76; Kalkhoff, Romanische Philologie, 2010, 352; St. Dressler, in: IGL 1, 2003, 88-90; Wo
    4 KB (510 Wörter) - 14:45, 3. Nov. 2016
  • …s Kolloquium IX. Hrsg. v. Wolfgang Dahmen, Tübingen 1996, 69-88, hier 75; Kalkhoff, Romanische Philologie, 2010, 352.
    3 KB (400 Wörter) - 17:19, 11. Jul. 2016
  • …ofmann, Geschichte, 1969, 261-262; Hausmann, „Vom Strudel“, 2008, 793; Kalkhoff, Romanische Philologie, 2010, 136; 177; Tilitzki, Die Albertus-Universität
    3 KB (328 Wörter) - 10:48, 9. Mai 2016
  • …ig 1999, 125-138; Bochmann / de Toro, „Romanistik“, 2009, 633-636 (P); Kalkhoff, Romanische Philologie, 2010, 353; Professorenkatalog der Universität Leip
    4 KB (475 Wörter) - 14:46, 1. Dez. 2016
  • …Die romanische Philologie, 1910, 39-45; Asen, Gesamtverzeichnis, 1955, 50; Kalkhoff, Romanische Philologie, 2010, 165-166.
    3 KB (341 Wörter) - 16:06, 9. Mai 2016
  • …„Emil Freymond“, ASNSpr 137, 1918, 218-219; Drüll, HGL 1803-1932, 73; Kalkhoff, Romanische Philologie, 2010, 353; Fryba-Reber, Philologie et linguistique
    2 KB (311 Wörter) - 16:07, 3. Nov. 2016
  • …Blume, Narziß mit Brille. Kapitel einer Autobiographie, Heidelberg 1985; Kalkhoff, Romanische Philologie, 2010, 285.
    3 KB (406 Wörter) - 09:39, 10. Mai 2016
  • …von Jean-Jacques Pollet und Anne-Marie Saint-Gille, Amiens 1996, 113-125; Kalkhoff, Romanische Philologie, 2010, 151; Landry Charrier, À la recherche d’une
    4 KB (542 Wörter) - 09:43, 10. Mai 2016
  • …udolf Krauß, ADB 50, 1905, 448-450; Friedrich Seck, IGL 2, 2002, 793-794; Kalkhoff, Romanische Philologie, 2010, 285; Rocques, „Les principaux éditeurs“,
    2 KB (364 Wörter) - 22:25, 2. Feb. 2016
  • …furt a. M. 1990; Haenicke / Finkenstaedt, Anglistenlexikon, 1992, 143-144; Kalkhoff, Romanische Philologie, 2010, 354.
    4 KB (522 Wörter) - 10:35, 10. Mai 2016
  • …hichte“, 2003, 553; Wachter, Die Professoren u. Dozenten, 2009, 108-109; Kalkhoff, Romanische Philologie, 2010, 278 (fälschlich als „Kissinger“ ausgewie
    4 KB (496 Wörter) - 11:35, 10. Mai 2016
  • Haenicke / Finkenstaedt, Anglistenlexikon, 1992, 180-181; Kalkhoff, Romanische Philologie, 2010, 278.
    648 Bytes (68 Wörter) - 15:41, 14. Feb. 2016
  • …wert, NDB 12, 1979, 611; LRL I, 2, 962-63 (Peter Stein / Otto Winkelmann); Kalkhoff, Romanische Philologie, 2010, 354; Tilitzki, Die Albertus-Universität, 201
    5 KB (586 Wörter) - 12:42, 4. Nov. 2016
  • Kalkhoff, Romanische Philologie, 2010, 354, bes. 196-198.
    4 KB (522 Wörter) - 11:02, 24. Jul. 2018
  • Kalkhoff, Romanische Philologie, 2010, 354, bes. 34.
    963 Bytes (108 Wörter) - 21:52, 14. Feb. 2016
  • …[Rudolf Zenker]; Haenicke/Finkenstaedt, Anglistenlexikon, 1992, 201–202; Kalkhoff, Romanische Philologie, 2010, 355, bes. 68–69, 76–77; Kössler, Persone
    1 KB (157 Wörter) - 19:08, 22. Mai 2016
  • …rgangenheit, 1932, 258; Haenicke/Finkenstaedt, Anglistenlexikon 1992, 209; Kalkhoff, 2010, 355.
    2 KB (274 Wörter) - 23:28, 18. Feb. 2016
  • …, Die romanische Philologie, 1910, 106; Asen, Gesamtverzeichnis, 1955, 22; Kalkhoff, Romanische Philologie, 2010, 166, 186, 187; Martin Rizek / AW, hls (online
    3 KB (462 Wörter) - 17:01, 24. Feb. 2016
  • …Asen, Gesamtverzeichnis, 1955, 145 [gibt als Geburtstag den 31.5.1856 an]; Kalkhoff, Romanische Philologie, 2010, 355; Maurer, Universität u. „Volksgemeinsc
    2 KB (287 Wörter) - 13:58, 24. Mai 2016
  • …72-73; Eckart / Sellin / Wolgast, Die Universität Heidelberg, 2006, 450; Kalkhoff, Romanische Philologie, 2010, 52, 57.
    2 KB (333 Wörter) - 22:22, 29. Feb. 2016
  • …7, 449 (Digitalisat); Haenicke / Finkenstaedt, Anglistenlexikon 1992, 240; Kalkhoff, Romanische Philologie, 2010, 279.
    764 Bytes (81 Wörter) - 22:41, 29. Feb. 2016
  • …''' Kalwa, Die portugiesischen und brasilianischen Studien, 2004, 210-214; Kalkhoff, Romanische Philologie, 2010, 130,137, 151, 167, 174, 177; BBF, Archivdaten
    4 KB (468 Wörter) - 15:09, 4. Nov. 2016
  • Drüll, HGL 1803-1932, 1986, 228; Kalkhoff, Romanische Philologie, 2010, 356, bes. 56-57; Baasner, „Deutsche Geschic
    3 KB (343 Wörter) - 22:50, 9. Mär. 2016
  • Drüll, HGL 1803-1932, 1986, 232; Kalkhoff, Romanische Philologie, 2010, 356.
    861 Bytes (102 Wörter) - 23:08, 9. Mär. 2016
  • …, 2004, 33-44; Günther, Afrika- u. Lateinamerikaforschung, 2008, 222-247; Kalkhoff, Romanische Philologie, 2010, 356, bes. 187-192, 209-210; catalogus profess
    4 KB (452 Wörter) - 15:32, 4. Nov. 2016
  • …melte Aufsätze zur Kulturgeschichte Spaniens, Münster 25, 1970, 176-272; Kalkhoff, Romanische Philologie, 2010, 356.
    4 KB (565 Wörter) - 23:08, 11. Mär. 2016
  • …56, II, 205-206; Haenicke / Finkenstaedt, Anglistenlexikon, 1992, 280-281; Kalkhoff, Romanische Philologie, 2010, 237, 280, 281; Wolf, Kontinuität und Wandel,
    4 KB (542 Wörter) - 19:37, 26. Mai 2016
  • …bourg, 103), 87-97 (mit Schrift.-Verz.); Drüll, HGL 1803-1932, 1986, 241; Kalkhoff, Romanische Philologie, 2010, 42-43; Léon Strauss / Christian Wolff, Nouve
    4 KB (605 Wörter) - 19:41, 26. Mai 2016
  • …Hausmann, Deutsche u. österreichische Romanisten, 1989, 332, bes. 25-26; Kalkhoff, Romanische Philologie, 2010, 356, bes. 150-151.
    3 KB (333 Wörter) - 20:19, 26. Mai 2016
  • …, Die romanische Philologie, 1910, 110; Ridoux, Évolution, 2001, 449-450; Kalkhoff, Romanische Philologie, 2010, 137, 177, 247, 282.
    2 KB (326 Wörter) - 23:07, 15. Mär. 2016
  • …l de Estudios Bascos 1926, 624-625; Hurch, Leo Spitzers Briefe, 2006, 428; Kalkhoff, Romanische Philologie, 2010, 190, 202; Curtius, Briefe aus einem halben Ja
    2 KB (323 Wörter) - 15:59, 4. Nov. 2016
  • …Geschichte“, 1993, 554; Wachter, Die Professoren u. Dozenten, 2009, 229; Kalkhoff, Romanische Philologie, 2010, 279, 280; Kössler, Personenlexikon.
    4 KB (463 Wörter) - 09:27, 28. Mai 2016
  • …ein / Otto Winkelmann); Kiefer, Bio-Bibliographisches Handbuch, 2004, 600; Kalkhoff, Romanische Philologie, 2010, 357; Annette Schiller, „,… höher als die
    5 KB (681 Wörter) - 16:07, 4. Nov. 2016
  • …ch“, 2008, 816; Maas, Verfolgung und Auswanderung, 2010, Bd. 1, 840-848; Kalkhoff, Romanische Philologie, 2010, 357; Kai Nonnenmacher, „Karl Vossler et la
    6 KB (785 Wörter) - 16:09, 4. Nov. 2016
  • …iums am Kloster Unser Lieben Frauen (zu) Magdeburg, Magdeburg 2000, 47-69; Kalkhoff, Romanische Philologie, 2010, 357, bes. 103-105; Professorenkatalog der Uni
    3 KB (366 Wörter) - 09:41, 28. Mai 2016
  • …Zur Renaissance Max Leopold Wagners“, Italienisch 61, Mai 2009, 190-195; Kalkhoff, Romanische Philologie, 2010, 153-154; Maas, Verfolgung und Auswanderung, 2
    6 KB (717 Wörter) - 16:11, 4. Nov. 2016
  • …Die Professoren, 2007, 449 (P); Hausmann, Deutsche Romanistik, 2008, 818; Kalkhoff, Romanische Philologie, 2010, 358, bes. 77-79.
    2 KB (220 Wörter) - 13:44, 28. Mai 2016

Zeige (vorherige 50 | nächste 50) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)