Suchergebnisse

Wechseln zu: Navigation, Suche
  • Französische Literaturwissenschaft [[Kategorie:Französische Literatur]]
    576 Bytes (61 Wörter) - 20:38, 2. Mär. 2016
  • Französische Literaturwissenschaft [[Kategorie:Französische Literatur]]
    1 KB (120 Wörter) - 23:00, 11. Mär. 2016
  • Französische Literaturwissenschaft [[Kategorie:Französische Literatur]]
    547 Bytes (57 Wörter) - 23:04, 11. Mär. 2016
  • Dialektologie; Didaktik der französischen Literaturwissenschaft …sch-französische Sprachgrenze in Lothringen, Straßburg 1887; Die deutsch-französische Sprachgrenze im Elsaß, Straßburg 1888; Mitarb. an der Gröber-FS 1899; Hr
    1 KB (124 Wörter) - 22:20, 25. Mär. 2016
  • Theologie; Französische Literaturwissenschaft [[Kategorie:Französische Literatur]]
    2 KB (323 Wörter) - 16:42, 29. Mär. 2016
  • Romanistin, bes. französische Literaturwissenschaft; Redakteurin [[Kategorie:Französische Literatur]]
    2 KB (323 Wörter) - 17:54, 29. Mär. 2016
  • Französische Literaturwissenschaft; Übersetzer u. Schriftsteller [[Kategorie:Französische Literatur]]
    1 KB (114 Wörter) - 17:15, 2. Mai 2016
  • Romanistik, bes. französische Literaturwissenschaft [[Kategorie:französische Literatur]]
    2 KB (295 Wörter) - 13:35, 1. Mär. 2017
  • …9; Die Göttliche Komödie, 6 Bde. [Übers. u. Komm.], Stuttgart 1949; Der französische Zyklenroman der Gegenwart 1900-1945, Heidelberg 1950. [[Kategorie:Literaturwissenschaft]]
    4 KB (480 Wörter) - 16:06, 17. Jul. 2018
  • Romanische Philologie, bes. franz. u. ital. Literaturwissenschaft (Dante u. Renaissancehumanismus) [[Kategorie:Französische Literatur]]
    4 KB (572 Wörter) - 09:28, 8. Mai 2016
  • …ich die Verhandlungen mit v. Jan hinziehen, liest Espe im WS 46/47 dennoch französische Literaturgeschichte des Barock und der Klassik, Methodik des Französischun
    3 KB (444 Wörter) - 18:29, 9. Mai 2016
  • …Hamburg 1929; Altportugiesisches Elementarbuch, Heidelberg 1933; Das neue französische Wechselgesetz: mit deutschen sprachlichen u. sachlichen Erklärungen nebst …e Phonetik des Französischen, Italienischen und Spanischen […]. Was die Literaturwissenschaft anbelangt, standen vor allem Dantes ,Inferno‘ und ,Vita Nuova‘ sowie Pe
    3 KB (295 Wörter) - 22:39, 2. Feb. 2016
  • …war die praktische Beherrschung der französischen Sprache, über die der französische Lektor zu entscheiden hatte. […] Jeschke hat außerdem 1935 im ''Handbuch der Literaturwissenschaft'' den Artikel über die spanische Literatur von der Romantik bis zur Gegenw
    4 KB (487 Wörter) - 11:07, 10. Mai 2016
  • [[Kategorie:Literaturwissenschaft]] [[Kategorie:Französische Literatur]]
    5 KB (605 Wörter) - 11:06, 24. Jul. 2018
  • Romanische Philologie, bes. Französische u. Spanische Sprache u. Literatur [[Kategorie:Literaturwissenschaft]]
    844 Bytes (97 Wörter) - 22:37, 22. Feb. 2016
  • [[Kategorie:Literaturwissenschaft]] [[Kategorie:Französische Literatur]]
    4 KB (562 Wörter) - 23:17, 22. Feb. 2016
  • …m 70. Geburtstag. Hrsg. v. Eberhard Leube u. Ludwig Schrader, Berlin 1977; Französische Lyrik des 20. Jahrhunderts, Berlin 1983.
    5 KB (587 Wörter) - 13:52, 24. Mai 2016
  • [[Kategorie:Literaturwissenschaft]] [[Kategorie:Französische Literatur]]
    2 Seiten (0 Unterkategorien, 0 Dateien) - 16:59, 7. Mär. 2016
  • [[Kategorie:Literaturwissenschaft]] [[Kategorie:Französische Literatur]]
    3 KB (446 Wörter) - 09:50, 17. Mär. 2017
  • Romanische Philologie, bes. französische u. italienische Literatur [[Kategorie:Literaturwissenschaft]]
    3 KB (328 Wörter) - 21:33, 2. Aug. 2018
  • François Guizot und die Französische Revolution, Frankfurt a. M. 1981 (Diss.); Literatur und Evolution. Studien [[Kategorie:Literaturwissenschaft]]
    4 KB (578 Wörter) - 20:42, 11. Feb. 2020

Zeige (vorherige 50 | nächste 50) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)