Änderungen

Körting, Heinrich

45 Byte entfernt, 19:34, 21. Mai 2016
<blockquote>„Während seiner Studienzeit war ein grosser Teil seiner Arbeitskraft den mühsamen, schwierigen Vorstudien gewidmet, aus welchen seine ''Geschichte des französischen Romans'' hervorwuchs, eine durchaus originale, in mancher Hinsicht bahnbrechende Schrift, die kurz vor seinem Tode auch in der ''Revue critique'' warm gewürdigt worden ist. Die Einleitung zu diesem Werk bildete seine Habilitationsschrift. Seine Dissertation, über Pierre Corneille, die in einer Besprechung von F. Lotheissen gerühmt wird, ist mir leider unzugänglich geblieben. Nach der Veröffentlichung dieses grossen Werkes (Sommer 1886), wurde seine verfügbare Zeit vollauf durch die akademische Thätigkeit, die Mitredaktion der ''Zeitschrift ''und durch seine zahlreichen Rezensionen im ''Litterarischen Centralblatt'' (unter Signatur K-ng) in Anspruch genommen. Erst im Winter 1888 ging er an die Herausgabe und Kommentierung einer altfranzösischen Handschrift, die in den Sitzungsberichten der Leipziger Akademie erscheinen sollte, ohne zu ahnen, dass ein früher Tod ihn an der Vollendung des schönen Unternehmens hindern würde“ (Mahrenholtz, 1890, 403).
</blockquote>
Richard Mahrenholtz, Nachruf, ZfSL 12, 1890, 401-404; Jordan / Hofmann, Geschichte, 1969, 258-260; Professorenkatalog der Universität Leipzig catalogus professorum lipsiensium (online).
[[Kategorie:Romanist]]
[[Kategorie:Mann]]
[[Kategorie:Romanische Philologie]]
1.113
Bearbeitungen